Werft verbaut? NEIN
So hätte die Insel nach den Plänen aus 2022 verbaut werden sollen!
Werft-Insel verbaut? NEIN
So hätte die Werft-Insel nach den Plänen aus 2022 verbaut werden sollen!
Werft-Insel verbaut? NEIN
So einen Blick hätte man auf die Werft-Insel nach den Plänen aus 2022 gehabt!
Häuserschluchten auf der Werft-Insel? NEIN
So einen Blick hätte man zwischen den Häusern auf der Werft-Insel den Plänen aus 2022 gehabt!

Die „grüne Werftinsel“ – nur ein Traum?

Wenn Sie unsere Mitglieder fragen, was sie wollen, so lautet die Antwort: „Eine freie Halbinsel – man wird ja noch träumen dürfen.“ 
Deshalb wollen wir diese Option nicht außer Acht lassen und Wege suchen, wie dieser Traum zur Wirklichkeit werden könnte.

Uns ist bewusst, dass der Wert des Baulandes auf der Werftinsel im zweistelligen Euro-Millionenbereich liegt und eine Rückwidmung des Geländes auf Grünland einen erheblichen Kostenaufwand für die Stadtgemeinde bedeuten würde.

Um eine "grüne Werftinsel" zu erreichen, müssten mehrere Ebenen zusammenspielen:

  • Finanzielle Unterstützung durch
  • Politische Unterstützung in der Gemeinde im Rahmen der Umwidmung und des Grundstückstauschs

Plan B: Bebauung der Insel auf ein Minimum reduzieren!

Wir werden uns aber auch intensiv mit dem derzeitigen Projekt auseinandersetzen, um im Zuge der Umweltverträglichkeitsprüfung durch eine fundierte Stellungnahme eine erhebliche Reduktion des Projektumfanges zu erreichen.