Werft verbaut? NEIN
So hätte die Insel nach den Plänen aus 2022 verbaut werden sollen!
Werft-Insel verbaut? NEIN
So hätte die Werft-Insel nach den Plänen aus 2022 verbaut werden sollen!
Werft-Insel verbaut? NEIN
So einen Blick hätte man auf die Werft-Insel nach den Plänen aus 2022 gehabt!
Häuserschluchten auf der Werft-Insel? NEIN
So einen Blick hätte man zwischen den Häusern auf der Werft-Insel den Plänen aus 2022 gehabt!

Heute (11.07.2023) war der ORF auf der Werft und hat unsere Obfrau Regina Gruber um ein Interview gebeten !

Was tun mit dem ehemaligen Werftgelände in Korneuburg?


Seit 30 Jahren wird darüber diskutiert, im Vorjahr wurde beschlossen eine Mischung aus Wohnraum und Gewerbe entstehen zu lassen.
Etwa eine halbe Milliarde Euro soll das Projekt kosten, Mit-investor ist die Signa-Gruppe.
Druch den neugeschaffenen Wohnraum würde die Bevölkerung Korneuburgs schlagartig um bis zu 15 Prozent wachsen.
Doch es regt sich Widerstand: einigen erscheint das Projekt mittlerweile überdimensioniert.
(Text ORF NÖ - TVThek vom 11.07.2023 LInk)

(Di., 11.07.2023) Abend, 19:00 bringt ORF NÖ eine TV-Reportage zum Thema "Werft"

Am Morgen hat das ORF-TV-Team Aufnahmen und Interviews vor Ort, im Werftareal, gemacht; Regina Gruber und Harry de Boer waren dabei.

Interviewpartner waren Roland Raunig (SEFKO), Ernst Eichinger (SIGNA), Regina Gruber (Brennpunkt Werft Korneuburg).

Hier geht's zum Beitrag 
ORF noe klein